Ausgewählte Kunst

ato stellt an dieser Stelle eine feine Auswahl an wechselnden Kunstwerken vor.
Ob Malerei, Plastik, Fotografie, Medien- oder Konzeptkunst – wir vertreten ein breites Spektrum an künstlerischen Arbeiten.
Hier geht es zu allen
Neu entdeckt
An dieser Stelle präsentieren wir die neuesten künstlerischen Arbeiten auf ato.
Kunst im Großformat

Unentschlossen?
Wir stehen beratend zur Seite – spontan, flexibel und kostenfrei.
Auf Anfrage beraten wir auch vor Ort und stellen eine individuelle Werkauswahl mit passenden Empfehlungen zusammen.
Es ist mir leicht gefallen, etwas Schönes in atos Shop zu finden - nicht nur ein Plakat um eines Plakats Willen, sondern ein schöner Druck, der mich auch ein Jahr später noch anspricht.
Max R., Käufer
Malerei
Malerei ist mehr als Öl auf Leinwand. Die Künstler:innen bei ato, die sich auf Malerei spezialisiert haben, arbeiten mit unterschiedlichsten Materialien, Techniken und Untergründen: von Öl, Aquarell und Gouache auf Leinwand oder Papier bis hin zu Lack oder Modellierpaste auf Holz oder MDF. Malerei kann viele Stile und Ausdrucksformen annehmen.
Fotografie
Fotografie wird von Künstler:innen bei ato vielseitig verwendet. Hauptsächlich mit analoger Fotografie arbeitend, wird das Medium von einigen Künstler:innen für fotografische Experimente genutzt, die fast schon abstrakte Bilder entstehen lassen.

Kunstwerke mit Qualität
Bei ato garantieren die Kunstagent:innen die Qualität der Kunstwerke. Sie arbeiten eng mit den Künstler:innen zusammen und kuratieren die künstlerischen Arbeiten.
Durch ihre umfangreiche Erfahrung im Kunstbereich bringen sie ihre Expertise in die Kuration ein.
Konzeptkunst und Performance
Konzeptkunst ist eine Kunstbewegung, die den Schwerpunkt auf das Konzept oder die Idee hinter einem Kunstwerk legt, anstatt auf die ästhetischen oder handwerklichen Aspekte. Es geht darum, eine Botschaft, eine Idee oder ein Konzept zu kommunizieren. Eine Form von Konzeptkunst ist Performance – eine Kunstform, bei der Künstler:innen ihre Kunstwerke durch eine lebendige Aufführung oder Handlung darbieten.
Abstraktion und Konkrete Kunst
Formen, Flächen, Linien und Komposition anstatt reale, identifizierbare Darstellungen– das macht abstrakte Kunst aus. Konkrete Kunst ähnelt abstrakter Kunst zwar, hat aber einen anderen Ansatz. Konkrete Kunst zielt darauf ab, Objekte oder Formen aus der realen Welt zu abstrahieren und zu vereinfachen. Sie lehnt abstrakte und subjektive Ausdrucksformen ab und verfolgt stattdessen eine rationale und objektive Herangehensweise.
Plastiken und Objekte
Plastiken sind dreidimensionale Kunstwerke im Raum. Sie können ganz verschiedene Materialien besitzen. Die Künstler:innen bei ato verwenden Materialien aus der Natur oder dem Alltag, aber auch geformte Materialien wie Gips, Keramik, Glas oder Metall.
Klein, aber oho
Es sind die kleinen Arbeiten, denen wir besondere Aufmerksamkeit schenken wollen. Kleine Kunstwerke, die hohes handwerkliches Geschick erfordern und an die man ganz dicht herantreten muss, um sie zu betrachten. So entsteht eine besondere Nähe zwischen Werk und Betrachter:in.
Weiblichkeit
Kann man einem Kunstwerk ansehen ob es von einem Mann oder einer Frau stammt? Wie beeinflusst das Geschlecht die Schaffensweise von künstlerisch arbeitenden Menschen? Die Auseinandersetzung mit dem (eigenen) weiblichen Körper findet sich in vielen Kunstwerken von Künstlerinnen wieder. Dies zeigt sich auch bei einigen Kunstwerken auf ato.